Vorstandsmitglied der PKE Holding AG und Geschäftsführer der PKE Deutschland GmbH Andreas Bauer über die neuesten Entwicklungen im Geschäftsbereich Logistic Systems

Vor mehr als fünf Jahren wurde die VLS Engineering GmbH vollständig in die PKE Deutschland GmbH integriert. In den 10 Jahren zuvor war die PKE der VLS bereits partnerschaftlich als Kunde verbunden. In dieser Zeit haben wir gemeinsam zahlreiche Logistikprojekte in Österreich und Südosteuropa erfolgreich realisiert.
Hauptgrund für die Fusion war unsere Einschätzung, dass es sich bei der Logistikbranche um einen sehr vielversprechenden und zukunftssicheren Zielmarkt handelt. Nach nunmehr fünf höchst erfolgreichen Jahren sehen wir uns in unserer Annahme mehr als bestätigt.
Ein weiterer Grund lag in der Verbindung unseres Gefahrenmanagementsystems AVASYS® und den Lösungen von VLS. Durch die Konvergenz der Lösungen im Bereich Gebäude- und Sicherheitstechnik und denen im Bereich Logistik können wir unser gemeinsames Know-How stetig weiterentwickeln und ein Komplettpaket anbieten. So haben unsere Kunden einen Ansprechpartner für alle Belange. Darüber hinaus profitieren alle unsere Kunden von den kurzen Wegen und schnellen Reaktionszeiten, die unsere 12 Standorte in ganz Deutschland ermöglichen.
Das Resultat ist nicht nur eine Vielzahl erfolgreich umgesetzter Projekte und zufriedener Kunden, sondern auch eine Verdreifachung der Bürofläche am Standort Köln auf 1.500 m², die wir Ende Januar 2023 bezogen haben. Dieser Standort in Köln/Hürth wird das neue NRW-Headquarter der PKE mit den angeschlossenen Niederlassungen Düsseldorf/Ratingen und Dortmund.
Das außerordentlich starke Wachstum des Produkts VLS gründet sich in der stetigen Weiter- und Neuentwicklung von Lösungen, denn Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit haben bei unseren Projekten oberste Priorität.
2018 führten wir als erster Anbieter die BLE-Ortung im Logistikbereich ein, die seitdem immer größeren Zuspruch erfährt. Mittlerweile sind mehr als 500.000 m² Logistikfläche unserer Kunden mit BLE-Ortung ausgestattet.
Im August 2022 wurde mit VLS.pro Enterprise 4.0 die neueste Version der Videomanagementsoftware gelauncht, die parallel zu der Einführung der BLE-Ortung komplett neu entwickelt worden war. Kürzlich vorgestellt wurde die neue Recherchesoftware VLS xVision, die bereits jetzt bei einigen unserer Kunden in der Beta-Version Anwendung findet und deren Markteinführung Ende des ersten Quartals 2023 bevorsteht.
Die zurückliegenden Erfolge bestärken uns in unserem Weg mit VLS und lassen uns neugierig und sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken, in denen wir unsere Dienstleistungen und Produkte mit Kontinuität immer weiter entwickeln werden, um unseren Kunden aus der Logistikbranche die größtmögliche Unterstützung zuteilwerden zu lassen. Wir freuen uns darauf.


Handlungsbevollmächtigter
Haben Sie Fragen?
Hier erhalten Sie Antworten.
Unser Team steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung.