Skip to content

3. PKE Logistiktag
26. Juni 2025

Einladung zum 3. PKE Logistiktag, dem Branchentreffen
bei der PKE Deutschland GmbH am Standort Hürth bei Köln

3. Kölner Logistiktag, Impressionen vom Vorjahr

Auf dem Logistiktag bei PKE Deutschland am 26. Juni 2025 treffen sich abermals Vertreterinnen und Vertreter führender Unternehmen der Branche, Technologiehersteller, sowie Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung am Standort Hürth bei Köln. Es erwartet Sie erneut eine hochinteressante Mischung aus Vorträgen und praxisnahen Live-Demos neuester Technologien.

Ab Mittag steht für Sie ein reichhaltiges BBQ auf unserer Dachterrasse bereit. Wir würden uns sehr freuen, dort den Abend mit Ihnen in lockerer Atmosphäre bei leckeren Gerichten und Getränken ausklingen zu lassen.

Für diejenigen, die sich beim gemütlichen Zusammensein auch gerne „sportlich“ betätigen möchten, wird es zwei Steel-Dart-Anlagen geben. Passend zum Thema „Ortung und automatische Vermessung“ sind die Dartboards selbstverständlich mit Kameras ausgestattet, welche die erzielte Punktzahl automatisch für Sie erfassen und notieren. Einer der besten deutschen Profi-Dartspieler, Florian Hempel, steht Ihnen vor Ort zur Seite und gibt Tipps für die perfekte Wurftechnik und lässt sich auch gern zu einem Match herausfordern.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem dritten PKE Logistiktag begrüßen zu dürfen.

Udo Rieger, Leiter Vertrieb, Handlungsbevollmächtigter

Ihr Udo Rieger

Leiter Vertrieb
Handlungsbevollmächtigter

Programm

Vorträge

12.00 – 12.45 Uhr

Die Verbindung von physischer Wirklichkeit und Datenwelt – von der operativen Excellenz bis zur wirksamen Entscheidungsunterstützung durch digitalisierte Prozesse

Logo Technische Hochschule Köln

Referent:
Prof. Dr. Thomas Krupp
Professor für Transport- und Verkehrslogistik
Technische Hochschule Köln

13.00 – 13.45 Uhr

Ein digitaler Zwilling für die mittelständische Spedition: Praxisanwendung und kontinuierliche Weiterentwicklung in der Logistikhalle Modul 2 und Digitaler Speditionshof Modul 1

Zufall Logo

Referent:
Maximilian Drüschler
Geschäftsprozessoptimierung
Friedrich Zufall GmbH & Co. KG
Internationale Spedition

14.00 – 14.45 Uhr

GOLDBECK Blue Buildings – Mit Energie- und Ressourceneffizienz zur Halle der Zukunft

Goldbeck Logo

Referent:
Dr. Michael Heckmann
Sustainability Manager
GOLDBECK GmbH
Group Sustainability

15.00 – 15.45 Uhr

Digitales Pforten- und Besuchermanagement mit dem autosecure Digital Gatekeeper

Referent:
Stefan Chüo
Geschäftsführer
autosecure GmbH

16.00 – 16.45 Uhr

Live Energiemonitoring mit neuen Modulen der weiterentwickelten Version des PKE Energy Expert acurade am Praxisbeispiel des Systems bei der KISSEL Spedition in Mainaschaff

PKE Logo

Referent:
Benjamin Heinsius
Leiter Technologie und Systeme
PKE Deutschland GmbH

17.00 – 17.45 Uhr

Heute investieren, morgen profitieren: smarte Sicherheitslösungen für langfristigen Schutz

Axis Logo

Referent:
Oliver Brombey
Key Account Manager
Axis Communications GmbH

21.00 – 21.30 Uhr

Live Demo Smoke Alert / FireCatcher®: CCTV Rauch- und Branderkennung

Axis Logo

Referent:
Oliver Brombey
Key Account Manager
Axis Communications GmbH

ca. 22.30 – 23.00 Uhr

Live-Demo: Einsatz modernster IP-Kameratechnik mit Restlichtverstärkung bei Nacht, Wärmebildkameratechnik und intelligente Videoanalysen

Secplan Logo

Referenten:
Marc Sattler
Geschäftsführer
Achim Protoschill
Key Account Manager
SECPLAN Technik GmbH

Aussteller

Produktportfolio PKE

In diesem Jahr präsentiert die PKE noch mehr Bereiche ihres Portfolios und gibt spannende Einblicke in bewährte und zugleich ständig weiterentwickelte Lösungen. Von innovativen Logistiksystemen mit BLE-Ortung und KI-gestützter Videoanalyse, über umfassende Sicherheitskonzepte inklusive modernster Perimeter-Sensorik und Zutrittskontrolle, bis hin zu flexibel einsetzbarer Gebäude- und Konferenztechnik: Die präsentierten Produkte entwickeln sich kontinuierlich weiter und passen sich den Anforderungen der Kunden an.

Auch im Bereich Mobility & Charging erwarten Sie fortschrittliche, zukunftssichere Ladelösungen und digitale Anwendungen, die den Besuch für Stammgäste und neue Interessenten gleichermaßen lohnenswert machen.

VLS Logistic Systems

  • Videorecherchesoftware VLS xVision®
  • BLE-Ortung
  • Secure BLE-Tag
  • Damage Control BLE-Tag
  • KI in der Videoanalyse

Security Technology

  • Perimeter Security
  • RFID Zaunsensorik
  • Zutrittskontrolle
  • Ein- und Ausfahrt-Steuerung
  • Sicherheitsmanagementsystem AVASYS®

Building Systems

  • Herstellerunabhängiges Energiemonitoring und Energiemanagement
  • Gebäudeleittechnik
  • MSR
  • Gebäudeautomation

Media Technology & Communication

  • Flexible Konferenztechnik
  • LED-Videowalls und Medienfassaden
  • Kommunikations- und Notruf-Leitstände
  • XTVoice – UCC Cloud Lösung

Mobility & Charging

  • Zukunftssichere Ladelösungen
  • Eigene SaaS-Lösung für Bewirtschaftung
  • EV-Ladeinfrastruktur inklusive Software & App
  • Planung, Projektmanagement, Installation, Schulung und Beratung

DeepCargo – KI‑basierte Frachtvermessung in‑motion – ohne Prozessunterbrechung

Die Zukunft der automatisierten Frachtvermessung in der Logistik mit künstlicher Intelligenz. Koiotech zeigt aktuelle Weiterentwicklungen und neue Features ihrer KI-basierten Lösung zur automatisierten Frachtvermessung – mit optimierter Packstückerkennung (bis zu 5 Packstücke gleichzeitig) und verbesserter Messgenauigkeit.

Secplan Logo

Sicherheitstechnik und Sicherheitslösungen

PTZ-Kameratechnik, QR-Code Reading-Kameras, Wärmebildkameras für Securityanwendungen im Außenbereich, mobile Baustellenüberwachung und Lösungen zur Freiland- und Perimeterüberwachung

Axis Logo

IP-Kameratechnik mit KI und speziellen Analysefunktionen für die Logistik

Axis hilft Ihnen bei der Sicherung Ihrer Waren und Infrastruktur und liefert mithilfe von Business Intelligence wertvolle Daten für eine proaktive Logistik und zur Schaffung betrieblicher Effizienz.

Digitaler Pförtner – Frachtführer- und Besucherabfertigung ohne Zettelwirtschaft und 100% digital

Lästige Zettelwirtschaft für die Frachtführerabfertigung ist den meisten Logistikern bekannt. Unvollständige Angaben zu den Frachtführern, unzureichende Unterlagen zur Legitimation und wenn dann noch ein Vorgang recherchiert werden muss, fehlt es an Datenverfügbarkeit. Und dennoch: Personalaufwand ohne Ende an der Pforte.

Diese Problemstellung löst der Digital Gatekeeper von autosecure. Digitale Frachtführer- und Besucherabfertigung ohne lästige Zettelwirtschaft und 100% Digitale Prozesssteuerung. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und Neuerungen beim Digitalen Pförtner – für eine konsequent digitale und weiter vereinfachte Abfertigung von Frachtführern und Besuchern.

Die erste visuelle Echtzeit-Lokalisierung für sichere und effiziente Industrieumgebungen – Ohne zusätzlichen Hardwarebedarf – basierend auf bereits installierten Videosystemen.

Die Sentics GmbH bietet eine Software-Plattform, welche auf Basis von Computer Vision und künstlicher Intelligenz industrielle Lösungen für die Einsatzbereiche Arbeitssicherheit, Kollisionsprävention, Infrastruktur Automatisierung und Prozessoptimierung bereitstellt.

Basierend auf Kameras, die ohnehin bereits in Logistikanlagen installiert sind, erfasst und lokalisiert das System relevante Objekte wie Flurförderzeuge, Personen, Maschinen.

Nach dem Vorbild der Natur bringt Sentics die künstliche Wahrnehmung in die industrielle Umgebung und ermöglicht es, Situationen in Echtzeit zu antizipieren und autonome Entscheidungen zu treffen. Daher auch der Markenname, den wir für unsere neue Technologie eingeführt haben: Aeper – Artificial Environmental Perception (Künstliche Umweltwahrnehmung).

Indutrax Logo

Innovative Lösungen in Verbindung mit BLE-Ortung für die Logistik (Prozesssteuerung, Staplertracking und Location Aware Lösungen)

  • Software-Baukasten für Industrial IOT
  • Lösungen für Logistik und Produktion
  • Digitalisierung im Shop Floor
  • Asset Tracking
  • Automatisierung & KI
Goldbeck Logo

Zukunftsweisende Immobilien, Design Bau und Service – dafür steht unser Anspruch „Building Excellence“. Wir bauen mit System und schaffen für unsere Kunden genau die Gebäude und Dienstleistungen, die sie brauchen.

  • Nachhaltigkeit in Bezug auf Logistikhallen
  • Energiemonitoring
  • Smart Metering

MABRI.VISION – Smarte Computer Vision für Ihre Logistiklösungen

Die MABRI.VISION GmbH bietet innovative Lösungen für schlüsselfertige Computer Vision Anwendungen. Von SmartCams über Lesebrücken bis hin zu Prüfanlagen planen, entwickeln und integrieren wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern Vision Systeme, um Abläufe und Prozesse effizienter zu gestalten.
Mit unserem Vision Software Framework erkennen wir Defekte und Beschädigungen, lesen und erfassen wir schwer lesbare Label, erfassen 2D- und 3D-Maße und binden die Datenströme an Ihre Cloud an

Anmeldung

3. PKE Logistiktag

26. Juni 2024
ab 11.00 Uhr
BBQ ab ca. 12.00 Uhr – Ende offen

PKE Deutschland GmbH
Logistics Competence Center
Headquarters Hürth 3
50354 Hürth

Ihre Angaben

    Weitere Personen

    Wir freuen uns, wenn Sie weitere Gäste mitbringen. Bitte geben Sie soweit bekannt alle Personen an, die Sie während des Logistiktags 2025 zu uns begleiten werden.


    Reisedaten

    Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie um Angabe einiger Reisedaten. Sie helfen uns damit alles einzuplanen, was Sie für einen reibungslosen Aufenthalt bei uns benötigen.

    Übernachtung

    Der Logistiktag in Hürth findet am 26. Juni 2025 statt und geht bis in die späten Abendstunden. Bitte geben Sie an, für welche Tage wir ein Zimmer für Sie bereitstellen dürfen. Die Übernachtungsdetails senden wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt per E-Mail.

    Parkplatz

    Bitte tragen Sie das Kennzeichen Ihres Fehrzeugs ein. Dadurch erhalten Sie freie Ein- und Ausfahrt für das Parkhaus.


    Nachricht

    Möchten Sie eine Anmerkung machen oder uns eine Nachricht hinterlassen?


    An den Anfang scrollen